Eine alte Kunst...

"Die Bauern des Altenburger Landes gehörten in den vergangenen Jahrhunderten zu den wohlhabendsten in ganz Deutschland. Die Entstehung der großen Altenburger Bauernhöfe vor ca. 150 bis 200 Jahren ist einmalig im deutschsprachigen Raum und beruhte auf der hohen Bodenfruchtbarkeit, den günstigen Marktbedingungen (kurze Wege zu den Bergbauzentren des Erzgebirges) und dem besonderen Erbrecht der Altenburger Bauern (der Hof blieb ungeteilt in einer Hand). Das Standesbewußtsein und der Stolz auf das von ihnen Geschaffene führten dazu, daß die Bauern ihre Gehöfte auch malen ließen. Neben zahlreichen anderen waren im Altenburger Land vor allem der Maler Anton Hahn (1865-1929) und seine Familie aktiv. Schon in jungen Jahren betrieb Anton Hahn die "Bauernhofmalerei", deren Kunstrichtung man als naiven Realismus bezeichnen könnte. Mit dem Heranwachsen seiner Kinder wurde das Bildermalen Sache der ganzen Familie, nachdem Skizzen auf den Höfen entstanden waren. Die Kinder spezialisierten sich auf das Malen der Tiere und so erklärt sich die ungeheure Produktivität der Malerfamilie Hahn. Wenn auch vieles Abgebildete der Vergessenheit anheimfiel, so sind doch zahlreiche der farbenfrohen Bilder erhalten geblieben. Sie berichten uns von der Schönheit und Größe der Altenburger Bauernhöfe. (Quelle "Bauernhöfe im Altenburger Land 2005", E. Reinhold Verlag)

 

Diese Kunst lebt weiter. Der Altenburger Künstler Frank Fleischer hat sich dieser alten Tradition verschrieben, er malt wieder Bauernhofe. In einem einzigartigen Stil. Am besten folgen Sie dieser Tradition und lassen Sie Ihren Hof oder Ihr Haus von ihm malen. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.